FR

Formation continue

En août 2024, la HES-SO a introduit les Microcertifications comme nouvelle certification dans le cadre de la formation continue HES-SO. Les microcertifications sont des formations courtes s’inscrivant dans le développement de l’apprentissage tout au long de la vie promue dans le cadre de l’espace européen de l’enseignement supérieur. En termes de durée, elles sont, en Suisse, offertes pour des formations allant de 1 et 9 crédits ECTS (soit de 25h à 270h).



Rechercher une formation continue

Pour rechercher parmi toutes nos formations continues, utilisez le bouton "Filtres" ci-dessous.

Filtres

45résultats trouvés

Réinitialiser les filtres

Domaines

Formation continue

Hautes écoles

Santé

Palliative Care bei Lungenerkrankungen, Dyspnoe

Erkrankungen der Lunge und die damit verbundene Atemnot stellen eine erhebliche Herausforderung in der Palliativversorgung dar.

Visp
Santé

Palliative Care und psychische Erkrankungen, Umgang mit Grenzen der Autonomie

Diese Weiterbildung soll Fachpersonen im Gesundheitswesen das notwendige Wissen und die praktischen Fähigkeiten vermitteln, um Menschen mit psychischen Begleit-/Erkrankungen in palliativen Situationen…

Visp
Santé

Peripherer Venenkatheter (PVK)

Der Kurs «Einlage eines peripheren Venenkatheters (PVK)» ermöglicht den Teilnehmenden ihr Wissen zum PVK aufzufrischen und die Intervention sicher und fachgerecht durchzuführen. 

Thun
Santé

Sécurité des soins : détection, prévention et partage d’expériences sur les erreurs en EMS default Sécurité des soins : détection, prévention et partage d’expériences sur les erreurs en EMS

Le cours se fondera sur les expériences pratiques des participant·e·s, l’expérimentation dans deux « chambres des erreurs », des apports théoriques, et des discussions sur la base de recommandations…

Sion
Santé

Sensibilisation destinée à des non-soignants sur les troubles cognitifs et du comportement de la personne âgée

Module 1 : Vieillissement physiologique versus pathologique 

Module 2 : Les démences et les Symptômes comportementaux et psychologiques dans les démences (SCPD) 

Module 3 : Pistes d’action

à définir
Santé

Spiritual Care

In der Weiterbildung lernen die Teilnehmenden die Dimensionen von Spiritualität sowie spezifische Assessmentinstrumente und Möglichkeiten der spirituellen Begleitung im Berufsalltag kennen.

Thun
Santé

Stress, ja und? Übungen und Werkzeuge zum effektiven Umgang mit Stress im pflegerischen Alltag

Praxisorientierten 3-Abend-Kurs der Ihnen Übungen und Werkzeuge für den effektiven Umgang mit Stress im pflegerischen Alltag vermittelt. 

Visp
Santé

Transkulturelle / Transkategoriale Kompetenz im Pflegealltag

In der Weiterbildung werden Zusammenhänge und Herausforderungen zwischen aufgezeigt. Neben theoretischer Begriffsklärung werden anhand ausgewählter Fallbeispiele, konkrete Umsetzungsmassnahmen…

Visp
Santé

Venöse Blutentnahme

Der Kurs «venöse Blutentnahmen» ermöglicht den Teilnehmenden ihr Wissen zur «venösen Blutentnahme» aufzufrischen und die Intervention sicher und fachgerecht durchzuführen.

Visp