DE

Christophe Darbellay wird Präsident des Regierungsausschusses der HES-SO

Actualité HES-SO Publié le 26.06.2024. Mis à jour le 27.06.2024.

Der Regierungsausschuss der HES-SO Fachhochschule Westschweiz hat Christophe Darbellay, Walliser Staatsrat und Vorsteher des Departements für Wirtschaft, Bildung und Forschung, zu seinem neuen Präsidenten ernannt. Vizepräsidentin wird die Genfer Staatsrätin Anne Hiltpold, Vorsteherin des Departements für Erziehung, Bildung und Jugend.

[Translate to Allemand:] © Olivier Maire / Keystone

Christophe Darbellay übernimmt am 1. Juli 2024 den Vorsitz des Regierungsausschusses und tritt damit die Nachfolge von Crystel Graf an, Neuenburger Staatsrätin und Vorsteherin des Departements für Bildung, Digitalisierung und Sport und Vertreterin der Region Arc (Jura, Neuenburg, Bern), deren Amtszeit als Vorsitzende des Regierungsausschusses Ende Juni endet. Der Regierungsausschuss und das Rektorat der HES-SO danken Crystel Graf herzlich für ihr Engagement in dieser Funktion.

Die Fachhochschule der Westschweizer Kantone

Der Regierungsausschuss der HES-SO ist das strategische Steuerungsorgan der HES-SO. Das Gremium setzt sich aus den für die Bildung zuständigen Staatsrätinnen und Staatsräten der Westschweizer Partnerkantone der Institution zusammen. Der Vorsitz wechselt alle zwei Jahre unter den Mitgliedern.

Der Regierungsausschuss der HES-SO setzt sich aus Christophe Darbellay (Wallis), Anne Hiltpold (Genf), Crystel Graf (Neuenburg, Vertreterin der Region Arc), Olivier Curty (Freiburg) und Frédéric Borloz (Waadt) zusammen.

Kontakt und Informationen

Christophe Darbellay, Präsident des Regierungsausschusses 079 292 46 11

Anne Hiltpold, Vizepräsidentin des Regierungsausschusses 022 546 69 58

Axel Marion, Generalsekretär der HES-SO 079 458 13 13